Chlorfreie Poolpflege: Effektive Alternativen für sauberes Wasser
Ein erfrischendes Bad im eigenen Pool ist besonders im Sommer ein Genuss. Doch die Wasserpflege stellt viele Poolbesitzer vor Herausforderungen, insbesondere wenn sie auf Chlor verzichten möchten. Chlor ist zwar ein effektives Desinfektionsmittel, kann jedoch Haut- und Augenreizungen verursachen und einen unangenehmen Geruch hinterlassen. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Alternativen, die eine chlorfreie Poolpflege ermöglichen.
Verstärkt die Wirkung bei SauerstoffdesinfektionEine Wasserpflege ohne Chlor ist auf Basis von Aktivsauerstoff möglich. Teil des Wasserpflegesystems ist ein flüssiger Sauerstoffaktivator mit Algenschutz. Verwendung immer in Verbindung mit einem Sauerstoffgranulat. HINWEIS: MHD 03/2025Artikel kann noch verwendet werden. Die Wirksamkeit ist evtl. etwas schwächer. Dosierung: Vor Zugabe den ph-Wert auf den optimalen Bereich von 7,0 - 7,4 einstellen Der Sauerstoffwert sollte zwischen 5,0 und 10,0mg/l liegen Erstdosierung: 200g/10m³ Sauerstoffgranulat und dazu 100-150/10m³ Sauerstoffaktivator flüssig Wöchentlich: 100g/10m³ Sauerstoffgranulat über Skimmer und 40-50ml/10³ Sauerstoffaktivator flüssig in der Nähe der Einlaufdüsen zuführen bei starkem Algenbefall können bis zu 300ml/10m³ flüssig nach einer Schockbehandlung durch Sauerstoffgranulat in den Pool gegeben werden Zur Algen-Prävention kann vor dem Befüllen des Pools die Beckenwand unverdünnt mit einem Schwamm vorbehandelt werden Produktinformationen: chlorfreie Wasserpflege für Pool zur Verwendung in Verbindung mit Sauerstoffgranulat Wirksamkeit bis ca. 30 °C Wassertemperatur verstärkt die Desinfektionswirkung schützt vor Algenwachstum Einsatzgebiet: Erstdosierung und Dauerdosierung Allgemeine Informationen: Die von INTEX empfohlenen Pflegemittel für Ihren Pool werden in konzentrierter Form geliefert. Für die richtige Handhabung empfiehlt INTEX auf die Kennzeichnung auf den Verpackungen zu achten. Alle Pool-Pflegeartikel müssen immer an einem sicheren Ort und vor Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Um die Lebensdauer der Produkte zu verlängern empfehlen wir einen kühlen Standort ohne Sonneneinstrahlung zu wählen. Ausschließlich für Privatschwimmbäder. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Kühl und trocken lagern.
Wasserpflege für Kinderpools Verlängern Sie die ungetrübte Badefreude Ihrer Kinder mit der chlorfreien Wasserpflege von Steinbach. Aquarius KIDS 50 ist speziell für Kinderpools entwickelt und wirkt gegen Algen und Pilzen.HINWEIS: MHD 12/2023 (DESHALB SONDERPREIS!!!)Artikel kann trotzdem verwendet werden. Evtl. ist die Wirksamkeit etwas schwächer. Dosierung: Reinigen Sie den Pool bevor dieser mit frischem Wasser gefüllt wird als Depotwirkung je 1 Beutel pro 500-1000l Wasser dem Wasser zugeben die Menge ist je nach Temperatur und Verwendung für bis zu 2 Wochen ausreichend danach sollte das Wasser ausgetauscht werden Produktinformationen: wirkt gegen Algen und Pilze chlorfreie Basispflege mit Langzeitwirkung praktische Dosierbeutel (5x 50ml) einfache Handhabung Allgemeine Informationen: Die von INTEX empfohlenen Pflegemittel für Ihren Pool werden in konzentrierter Form geliefert. Für die richtige Handhabung empfiehlt INTEX auf die Kennzeichnung auf den Verpackungen zu achten. Alle Pool-Pflegeartikel müssen immer an einem sicheren Ort und vor Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Um die Lebensdauer der Produkte zu verlängern empfehlen wir einen kühlen Standort ohne Sonneneinstrahlung zu wählen. Ausschließlich für Privatschwimmbäder. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Kühl und trocken lagern.
Chlor wird traditionell zur Desinfektion von Poolwasser eingesetzt, da es Bakterien, Viren und Algen effektiv abtötet. Dennoch gibt es Gründe, warum Poolbesitzer nach Alternativen suchen:
Gesundheitliche Aspekte: Chlor kann bei empfindlichen Personen Haut- und Augenreizungen hervorrufen.
Geruchsbelästigung: Der typische Chlorgeruch wird von vielen als störend empfunden.
Umweltbedenken: Chlorabbauprodukte können die Umwelt belasten.
Alternativen zur chlorbasierten Pooldesinfektion
Es gibt verschiedene Methoden, um Poolwasser ohne den Einsatz von Chlor sauber und hygienisch zu halten:
1. Aktivsauerstoff
Aktivsauerstoff, auch bekannt als Wasserstoffperoxid, ist eine beliebte chlorfreie Desinfektionsmethode. Er wirkt durch Oxidation und eliminiert Mikroorganismen im Wasser. Vorteile dieser Methode sind:
Hautfreundlichkeit: Kein Risiko von Haut- oder Augenreizungen.
Geruchslosigkeit: Kein unangenehmer Geruch im Poolbereich.
Umweltverträglichkeit: Zersetzt sich in Wasser und Sauerstoff.
Produkte wie Oxy3 basieren auf dieser Methode und bieten eine effektive Desinfektion ohne Chlor.
2. Brom
Brom ist eine weitere Alternative zu Chlor und wird häufig in Whirlpools eingesetzt. Es hat ähnliche desinfizierende Eigenschaften wie Chlor, jedoch mit einigen Vorteilen:
Stabilität bei hohen Temperaturen: Ideal für Whirlpools und beheizte Pools.
Geringerer Geruch: Weniger intensiver Geruch im Vergleich zu Chlor.
Allerdings kann Brom bei einigen Personen ebenfalls Hautreizungen verursachen und ist oft teurer als Chlor.
3. UV-Desinfektion
Bei der UV-Desinfektion wird das Poolwasser durch eine UV-Lampe geleitet, die Mikroorganismen abtötet. Vorteile dieser Methode sind:
Chemiefrei: Keine Zugabe von Chemikalien notwendig.
Keine Rückstände: Hinterlässt keine Nebenprodukte im Wasser.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die UV-Desinfektion keine Depotwirkung hat. Daher ist oft eine zusätzliche Desinfektionsmethode erforderlich, um einen dauerhaften Schutz zu gewährleisten.
4. Ozonierung
Die Ozonierung nutzt Ozon, ein starkes Oxidationsmittel, zur Desinfektion des Poolwassers. Vorteile dieser Methode sind:
Hohe Effizienz: Ozon ist effektiver als Chlor bei der Abtötung von Mikroorganismen.
Reduzierter Chemikalieneinsatz: Verringert den Bedarf an zusätzlichen Desinfektionsmitteln.
Auch hier fehlt die Depotwirkung, weshalb oft eine Kombination mit anderen Desinfektionsmethoden empfohlen wird.
Worauf sollte man bei der chlorfreien Poolpflege achten?
Unabhängig von der gewählten Methode sollten Poolbesitzer folgende Punkte berücksichtigen:
Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig die Wasserqualität, um sicherzustellen, dass alle Parameter im optimalen Bereich liegen.
pH-Wert: Halten Sie den pH-Wert des Wassers zwischen 7,0 und 7,4, um die Wirksamkeit der Desinfektionsmittel zu gewährleisten.
Filterpflege: Reinigen Sie den Poolfilter regelmäßig, um eine optimale Wasserzirkulation und -reinigung sicherzustellen.
Fazit
Die chlorfreie Poolpflege bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für Personen mit empfindlicher Haut oder Allergien. Durch den Einsatz von Alternativen wie Aktivsauerstoff, Brom, UV-Desinfektion oder Ozonierung kann eine effektive Wasserdesinfektion erreicht werden, die sowohl umweltfreundlich als auch hautschonend ist. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten des eigenen Pools zu berücksichtigen und gegebenenfalls Fachberatung in Anspruch zu nehmen, um die optimale Pflegemethode zu wählen.