Inlandsversand kostenfrei (Standard)
Inlandsversand kostenfrei (Standard)

Du hast Fragen?

WhatsApp Chat

+49 152 253 717 70

Mo.-Fr. 09:00-15:00 Uhr

Service

+49 9822 609 94 70

Mo.-Fr. 09:00-12:00Uhr und 13:00-15:00 Uhr

Unsere Experten für Garten, Freizeit und Sport und mehr stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie umfassend zu beraten.

poolplatz-service-team

Unsere Experten für Garten, Freizeit und Sport und mehr stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie umfassend zu beraten.

Warum ist Chlor für Whirlpools wichtig?

Whirlpools bieten durch warmes Wasser und Massagedüsen ein ideales Umfeld für Mikroorganismen. Ohne Desinfektion könnten sich Bakterien, Pilze und Algen unkontrolliert vermehren. Chlor sorgt dafür, dass:

  • Bakterien und Keime abgetötet werden und das Wasser hygienisch bleibt.
  • Algenwachstum verhindert wird, sodass das Wasser klar bleibt.
  • Gerüche neutralisiert werden, die durch organische Rückstände entstehen können.

Die richtige Dosierung von Chlor

Eine Über- oder Unterdosierung von Chlor kann die Wasserqualität beeinträchtigen. Zu wenig Chlor ermöglicht das Wachstum von Keimen, während eine Überdosierung zu Haut- und Augenreizungen führen kann. Die empfohlene Konzentration liegt bei:

  • 1,0 - 1,5 mg/l freies Chlor für eine konstante Wasserdesinfektion.
  • Schockchlorung bei starker Nutzung oder trübem Wasser, um Verunreinigungen zu beseitigen.
  • Regelmäßige Kontrolle mit Teststreifen oder digitalen Messgeräten, um den Chlorgehalt stabil zu halten.

Häufige Fehler bei der Chlor-Anwendung

Viele Whirlpool-Besitzer machen Fehler bei der Wasserpflege, die zu Problemen führen können:

  • Unregelmäßige Chlordosierung: Schwankende Werte beeinträchtigen die Wasserhygiene.
  • Falsche pH-Werte: Ein zu hoher oder zu niedriger pH-Wert verringert die Wirksamkeit von Chlor.
  • Direkte Chlortabletten-Zugabe: Chlortabletten sollten in einem Dosierschwimmer verwendet werden, um Materialschäden zu vermeiden.

Gibt es Alternativen zu Chlor?

Für empfindliche Personen oder wenn Chlorgeruch als störend empfunden wird, gibt es Alternativen zur Wasserdesinfektion:

  • Brom: Eine geruchsneutrale Alternative mit stabiler Desinfektionswirkung, besonders bei hohen Temperaturen.
  • Aktivsauerstoff: Sanfter zur Haut, allerdings mit geringerer Langzeitwirkung als Chlor.
  • Salzwasserelektrolyse: Eine umweltfreundliche Methode, bei der durch Salz Elektrolyse eine natürliche Desinfektion erzeugt wird.

Fazit

Whirlpool Chlor ist eine bewährte Methode zur Wasserdesinfektion, die für hygienische Sauberkeit sorgt. Die richtige Dosierung und regelmäßige Kontrolle sind entscheidend, um das Badeerlebnis sicher und angenehm zu gestalten. Alternativen wie Brom oder Aktivsauerstoff bieten zusätzliche Möglichkeiten für eine individuelle Wasserpflege.

Partner:
Hood.de - Online-Auktionen kostenlos

Zum Shop
idealo GmbH
Shopbewertung - poolplatz.de
Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
testsieger.de