Inlandsversand kostenfrei (Standard)
Inlandsversand kostenfrei (Standard)

Du hast Fragen?

WhatsApp Chat

+49 152 253 717 70

Mo.-Fr. 09:00-15:00 Uhr

Service

+49 9822 609 94 70

Mo.-Fr. 09:00-12:00Uhr und 13:00-15:00 Uhr

Unsere Experten für Garten, Freizeit und Sport und mehr stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie umfassend zu beraten.

poolplatz-service-team

Unsere Experten für Garten, Freizeit und Sport und mehr stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie umfassend zu beraten.

Warum wird Whirlpool-Wasser trüb?

Selbst bei regelmäßiger Pflege und Desinfektion kann das Wasser im Whirlpool an Klarheit verlieren. Ursachen für Trübungen sind:

  • Mikroskopisch kleine Schmutzpartikel: Feine Partikel wie Hautschuppen, Kosmetikrückstände oder Blütenstaub sind oft zu klein für den Whirlpool-Filter.
  • Ungleichmäßige Wasserchemie: Ein unausgeglichener pH-Wert oder zu geringe Desinfektionsmittelkonzentration kann zu Partikelbildung führen.
  • Organische Belastung: Rückstände von Badezusätzen oder Körperfetten setzen sich im Wasser ab.

Wie funktioniert Flockmittel?

Flockmittel basiert auf einer chemischen Reaktion, bei der feinste Schwebstoffe im Wasser zu größeren Flocken gebunden werden. Diese Flocken sind groß genug, um vom Whirlpool-Filter erfasst und herausgefiltert zu werden. Der Prozess erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Flockung: Das Flockmittel bindet kleinste Partikel zu größeren Flocken.
  2. Filtration: Die entstandenen Flocken setzen sich im Filter ab und werden dort zurückgehalten.
  3. Wasserklärung: Nach der Filtration bleibt das Wasser deutlich klarer und frei von Trübungen.

Wann sollte Flockmittel im Whirlpool verwendet werden?

Flockmittel ist besonders dann sinnvoll, wenn das Whirlpool-Wasser trotz intakter Desinfektion und Filterung trüb erscheint. Regelmäßige Anwendungen sind vorteilhaft:

  • Bei sichtbarer Trübung: Wenn das Wasser nicht mehr klar ist, kann eine Flockung helfen.
  • Nach intensiver Nutzung: Besonders nach einer hohen Belastung durch Badegäste oder Badezusätze.
  • Zur Unterstützung der Filterleistung: Bei feinen Partikeln, die der Filter allein nicht erfassen kann.

Tipps zur richtigen Anwendung

Damit das Flockmittel seine volle Wirkung entfalten kann, sind einige Anwendungshinweise zu beachten:

  • pH-Wert prüfen: Der optimale pH-Wert für die Flockung liegt zwischen 7,2 und 7,6.
  • Flockmittel langsam ins Wasser geben: Gleichmäßige Verteilung verbessert die Wirkung.
  • Filter laufen lassen: Damit die Flocken effektiv herausgefiltert werden, sollte das Filtersystem mindestens 12 Stunden in Betrieb bleiben.

Häufige Fehler bei der Flockmittel-Anwendung

Einige typische Anwendungsfehler können die Wirkung von Flockmitteln beeinträchtigen:

  • Überdosierung: Zu viel Flockmittel kann zu Ablagerungen oder Eintrübungen führen.
  • Unzureichende Filterzeit: Wird die Filteranlage zu früh abgeschaltet, verbleiben die Partikel im Wasser.
  • Fehlende Wasseranalyse: Ein falscher pH-Wert kann die Flockung unwirksam machen.

Fazit

Mit Whirlpool Flockmittel lassen sich selbst feinste Trübungen zuverlässig entfernen. Durch die richtige Anwendung und eine regelmäßige Filterpflege bleibt das Wasser dauerhaft kristallklar und hygienisch.

Partner:
Hood.de - Online-Auktionen kostenlos

Zum Shop
idealo GmbH
Shopbewertung - poolplatz.de
Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
testsieger.de