Inlandsversand kostenfrei (Standard)
slide 1 to 3 of 3
hochbeet-juli-bepflanzen

Was pflanze ich im Juli am besten in mein Hochbeet?

von: Lemodo 360 03.04.25 12:00

Was pflanze ich im Juli am besten in mein Hochbeet?

Der Juli gehört zur wärmsten Zeit des Jahres – und doch ist es keineswegs zu spät, dein Hochbeet sinnvoll zu bepflanzen. Im Gegenteil: Der Hochsommer bietet ideale Bedingungen für robuste Spätsommer- und Herbstkulturen. Während andere Gärten bereits in die Erntephase gehen, kannst du dein Hochbeet im Juli aktiv mit neuen Pflanzen bestücken – sowohl für eine Ernte im Herbst als auch für das kommende Frühjahr. In diesem Beitrag erfährst du im Detail, welche Pflanzen du jetzt säen oder setzen kannst, wie du sie pflegst und wann du mit der Ernte rechnen kannst.

Aussaat im Juli

🥗 Feldsalat – jetzt für die Herbsternte säen

Aussaat & Standort: Feldsalat, auch als Rapunzel oder Vogerlsalat bekannt, ist einer der dankbarsten Spätsommer-Kulturen im Hochbeet. Die Aussaat erfolgt idealerweise zwischen Mitte Juli und Mitte August. Feldsalat bevorzugt halbschattige bis sonnige Lagen und einen lockeren, humusreichen Boden. Ziehe flache Saatrillen mit 10–15 cm Abstand und säe die feinen Samen möglichst dünn. Bedecke sie leicht mit Erde und halte sie durchgehend feucht – vor allem in der Keimphase.

Pflege: Feldsalat ist relativ genügsam, mag jedoch keinen verkrusteten Boden. Regelmäßiges Gießen, ein leichter Rückschnitt konkurrierender Pflanzen und das Entfernen von Unkraut sichern gesundes Wachstum. Bei zu dichter Aussaat unbedingt vereinzeln.

Reifezeit: Ca. 8–10 Wochen – bei Aussaat Mitte Juli ist im September/Oktober mit der Ernte zu rechnen.

❄️ Winterrettich – robuste Wurzel für Herbst & Winter

Aussaat & Standort: Winterrettich wird zwischen Juli und Anfang September gesät. Ideal ist ein sonniger Standort mit gut durchlässigem, tiefgründigem Boden. Ziehe 2 cm tiefe Saatrillen mit ca. 25 cm Abstand. Die Samen werden in 5–10 cm Abstand gesät. Winterrettich keimt zuverlässig bei Temperaturen zwischen 15 und 25 °C.

Pflege: Winterrettich hat einen höheren Nährstoffbedarf als Sommersorten. Achte daher auf eine gute Kompostgrundlage oder mulche mit reifem Humus. Regelmäßiges Gießen sorgt für zarte, nicht pelzige Knollen. Entferne Unkraut frühzeitig – am besten durch vorsichtiges Hacken, um die jungen Wurzeln nicht zu beschädigen.

Reifezeit: 13–15 Wochen – also ideale Erntezeit ab Oktober bis in den späten Herbst hinein.

Pflanzung im Juli

🍓 Erdbeeren – jetzt pflanzen für süße Früchte im nächsten Jahr

Pflanzung & Standort: Erdbeeren sollten bis spätestens Ende Juli ins Hochbeet gesetzt werden. Je früher die Pflanzung, desto besser etabliert sich das Wurzelwerk. Für die Pflanzung gilt: 25–30 cm Abstand in der Reihe, 60 cm Reihenabstand. Erdbeeren lieben lockeren, humusreichen Boden mit guter Wasserspeicherfähigkeit. Besonders im Hochbeet profitieren sie von der Wärmeentwicklung und einem gut belüfteten Substrat.

Pflege: Gieße die frisch gepflanzten Erdbeeren gut an. Halte den Boden gleichmäßig feucht – Staunässe ist aber zu vermeiden. Eine Mulchschicht aus Stroh schützt vor Verdunstung und reduziert Unkrautdruck. Schneide Ausläufer regelmäßig zurück, damit sich die Energie in der Pflanze sammelt. Für eine kräftige Blütenbildung im Folgejahr ist Kaliumzufuhr hilfreich – z. B. durch Brennnesseljauche oder Beerendünger.

Erntezeit: Ab Juni im Folgejahr – bei guter Pflege auch über mehrere Jahre hinweg.

Zusätzliche Tipps zur Hochbeetpflege im Juli

  • Wasserhaushalt: Im Juli ist regelmäßiges Gießen essenziell. Am besten morgens und/oder abends, um Verdunstung zu minimieren. Vermeide Spritzwasser auf Blättern, um Pilzinfektionen zu verhindern.
  • Mulch gegen Austrocknung: Schütze den Boden mit Rasenschnitt, Stroh oder Laub. Das hält Feuchtigkeit im Beet, unterdrückt Unkraut und versorgt zusätzlich mit Nährstoffen.
  • Nachdüngen nicht vergessen: Starkzehrer wie Erdbeeren oder Winterrettich profitieren von einer Nachdüngung mit Kompost oder organischem Langzeitdünger.
  • Schädlingsschutz: Halte Ausschau nach Erdflöhen, Läusen und Schnecken. Natürliche Mittel wie Holzasche, Kaffeesatz oder Gemüseschutznetze wirken vorbeugend.

Pflanzplan-Vorschlag für Juli im Hochbeet

BeetbereichPflanzeHinweise
Linke SeiteFeldsalatIn Reihen, Platz für Herbsternte
MitteWinterrettichEinzelreihen mit Abstand
RandbereichErdbeerenFrüh setzen für Ernte im Folgejahr

Fazit: Das bringt der Juli für dein Hochbeet

Auch wenn die Hauptaussaatzeit vorbei scheint – dein Hochbeet hat im Juli noch großes Potenzial. Mit Feldsalat und Winterrettich sicherst du dir frische Vitaminlieferanten für den Herbst. Mit Erdbeeren legst du die Grundlage für eine süße Ernte im kommenden Jahr. Hochbeete bieten dabei nicht nur eine angenehme Arbeitshöhe, sondern auch hervorragende Wachstumsbedingungen durch die schnellere Bodenerwärmung und gute Nährstoffverfügbarkeit.

Mit etwas Planung, regelmäßiger Pflege und dem richtigen Pflanzzeitpunkt nutzt du die warmen Sommertage optimal und machst dein Hochbeet zum Ganzjahresprojekt.

Empfehlung für dein Hochbeet-Projekt:

👉 Hochbeete in Top-Qualität bei lemodo.de entdecken

Emfehlungen für dich

slide 4 to 6 of 14

Du hast Fragen?

WhatsApp Chat

+49 152 253 717 70

Mo.-Fr. 8:30-16:30 Uhr

Service

+49 9822 609 94 70

Mo.-Fr. 8:30-15:00 Uhr

Unsere Pool und Whirlpool-Profis beraten Euch gerne.

poolplatz-service-team

Unsere Pool und Whirlpool-Profis beraten Euch gerne.

Poolplatz

Sie sind auf der Suche nach Ihrer privaten Wohlfühloase für Zuhause? Oder Sie haben sich schon Ihren Traum vom eigenen Pool erfüllt und sind jetzt auf der Suche nach den passenden Reinigungsmi eln? Dann sind Sie bei uns rich g. Poolplatz.de bietet Ihnen ein tolles Angebot an verschiedensten Pools für Ihren Garten. Ob Whirlpool, Frame-Pool, Au las-Pools oder auch Stahlwandpools, bei uns finden Sie Ihren Traum-Pool für heiße Sommertage. Oder entscheiden Sie sich für einen prak schen Indoor- Whirlpool und genießen Sie tolle Momente im Winter.

Some Title in the Text

This is Photoshop's version of Lorem Ipsum. Proin gravida nibh vel velit auctor aliquet. Aenean sollicitudin, lorem quis bibendum auctor, nisi elit consequat ipsum, nec sagi s sem nibh id elit. Duis sed odio sit amet nibh vulputate cursus a sit amet mauris. Morbi accumsan ipsum velit. Nam nec tellus a odio ncidunt auctor a ornare odio. Sed non mauris vitae erat consequat auctor eu in elit. Class aptent taci sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. Mauris in erat justo. Nullam ac urna eu felis dapibus condimentum sit amet a augue. Sed non neque elit. Sed ut imperdiet nisi. Proin condimentum fermentum nunc. E am pharetra, erat sed weiterlesen fermentum feugiat, velit mauris egestas quam, ut aliquam massa nisl quis neque. Suspendisse in orci enim.

Partner:
Hood.de - Online-Auktionen kostenlos

Zum Shop
unsere idealo.de Bewertungenunsere idealo.de Bewertungen
Shopbewertung - poolplatz.de
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen