Was pflanze ich im April am besten in mein Hochbeet?
Der April ist ein idealer Monat, um dein Hochbeet mit einer Vielzahl von Gemüsesorten zu bestücken. Dank der erhöhten Lage erwärmt sich die Erde schneller, was einen früheren Start in die Gartensaison ermöglicht. Im Folgenden erfährst du, welche Pflanzen du im April in deinem Hochbeet aussäen und pflanzen kannst, sowie Tipps zur Pflege und den durchschnittlichen Reifezeiten.
Aussaat im April
🌱 Spinat
Aussaat & Standort: Spinat kann ab April direkt ins Hochbeet gesät werden. Wähle einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit lockerem, humusreichem Boden. Ziehe flache Saatrillen mit einem Abstand von 20–25 cm und säe die Samen dünn aus. Bedecke sie leicht mit Erde und halte den Boden feucht.
Pflege: Achte auf gleichmäßige Feuchtigkeit, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern. Entferne Unkraut regelmäßig, um Konkurrenz um Nährstoffe zu vermeiden.
Reifezeit: Ca. 6–8 Wochen
🌱 Radieschen
Aussaat & Standort: Radieschen können im April direkt ins Hochbeet gesät werden. Wähle einen sonnigen Standort mit lockerem Boden. Ziehe Saatrillen mit einem Abstand von 10–15 cm und säe die Samen in 2–3 cm Abständen. Bedecke sie mit etwa 1 cm Erde.
Pflege: Halte den Boden gleichmäßig feucht, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern. Bei zu dichter Aussaat sollten die Pflanzen vereinzelt werden, um ausreichend Platz für die Knollenbildung zu gewährleisten.
Reifezeit: Ca. 4–6 Wochen
🥕 Karotten (Möhren)
Aussaat & Standort: Karotten können ab April direkt ins Hochbeet gesät werden. Wähle einen sonnigen Standort mit tiefgründigem, lockerem Boden. Ziehe flache Saatrillen mit einem Abstand von 25–30 cm und säe die Samen dünn aus. Bedecke sie leicht mit Erde.
Pflege: Halte den Boden gleichmäßig feucht, besonders während der Keimphase. Entferne Unkraut regelmäßig und lockere den Boden vorsichtig, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.
Reifezeit: Ca. 10–12 Wochen
🥬 Verschiedene Salate
Aussaat & Standort: Verschiedene Salatsorten wie Kopfsalat, Pflücksalat oder Rucola können im April direkt ins Hochbeet gesät werden. Wähle einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit lockerem, humusreichem Boden. Ziehe flache Saatrillen mit einem Abstand von 25–30 cm und säe die Samen dünn aus. Bedecke sie leicht mit Erde.
Pflege: Halte den Boden gleichmäßig feucht und entferne Unkraut regelmäßig. Bei Bedarf können die Pflanzen vereinzelt werden, um ausreichend Platz für das Wachstum zu gewährleisten.
Reifezeit: Je nach Sorte ca. 4–8 Wochen
Pflanzung im April
🥔 Frühkartoffeln
Pflanzung & Standort: Frühkartoffeln können ab April ins Hochbeet gepflanzt werden. Wähle einen sonnigen Standort mit lockerem, humusreichem Boden. Pflanze die vorgekeimten Knollen in einem Abstand von 30–40 cm und einer Tiefe von etwa 10 cm.
Pflege: Häufle die Pflanzen an, sobald sie etwa 15 cm hoch sind, um die Knollenbildung zu fördern. Halte den Boden gleichmäßig feucht und entferne Unkraut regelmäßig.
Reifezeit: Ca. 10–12 Wochen
🧅 Zwiebeln
Pflanzung & Standort: Zwiebeln können im April als Steckzwiebeln ins Hochbeet gesetzt werden. Wähle einen sonnigen Standort mit lockerem, durchlässigem Boden. Setze die Steckzwiebeln in einem Abstand von 10–15 cm und einer Tiefe von etwa 3 cm.
Pflege: Halte den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe. Entferne Unkraut regelmäßig, um Konkurrenz um Nährstoffe zu vermeiden.
Reifezeit: Ca. 12–16 Wochen
🧄 Lauch
Pflanzung & Standort: Lauch kann im April als Jungpflanze ins Hochbeet gesetzt werden. Wähle einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit tiefgründigem, humusreichem Boden. Pflanze die Jungpflanzen in einem Abstand von 15–20 cm und einer Tiefe von etwa 10 cm.
Pflege: Halte den Boden gleichmäßig feucht und entferne Unkraut regelmäßig. Häufle die Pflanzen während des Wachstums an, um den weißen Schaft zu verlängern.
Reifezeit: Ca. 16–20 Wochen
Pflegehinweise für das Hochbeet im April
- Bewässerung: Halte den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe, um Wurzelfäule zu verhindern.
- Unkrautmanagement: Entferne Unkraut regelmäßig, um Konkurrenz um Nährstoffe und Wasser zu minimieren.
- Schädlingsschutz: Achte auf Schädlinge wie Schnecken und setze gegebenenfalls biologische Schutzmaßnahmen ein.
- Düngung: Bei Bedarf kann eine organische Düngung erfolgen, um das Wachstum der Pflanzen zu unterstützen.
Fazit: Dein Hochbeet im April – optimal genutzt
Der April ist der perfekte Monat, um dein Hochbeet mit einer Vielzahl an robusten und schnell wachsenden Gemüsesorten zu bepflanzen. Von Spinat und Radieschen über Karotten und Salate bis hin zu Frühkartoffeln, Zwiebeln und Lauch – jetzt ist die richtige Zeit, um deinen Garten in ein kleines Selbstversorger-Paradies zu verwandeln.
Mit der richtigen Vorbereitung, gleichmäßiger Pflege und einem aufeinander abgestimmten Pflanzplan kannst du die Fläche deines Hochbeets optimal ausnutzen und bald schon die ersten Ernten einfahren – oder dich zumindest auf die kommenden freuen.